Ihr Fahrzeugimport in die Schweiz. Effizient. Transparent. Sorgenfrei.
Wir übernehmen die gesamte Abwicklung – von der Verzollung über die MFK-Prüfung bis zur Einlösung. Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven.
Jetzt unverbindliche Offerte einholenDer Autoimport ist ein Labyrinth aus Bürokratie.
Der Import eines Fahrzeugs in die Schweiz scheint auf den ersten Blick einfach. Doch die Realität sind komplexe Zollformalitäten, strenge technische Anforderungen der MFK und ein unübersichtlicher Prozess beim Strassenverkehrsamt. Fehler können teuer werden und den Prozess um Wochen verzögern.
Zoll & Steuern
Falsch deklarierte Werte oder fehlende Dokumente führen zu Nachzahlungen und Bussen.
MFK-Prüfung
Fahrzeuge, die nicht den Schweizer Normen entsprechen, müssen kostspielig umgerüstet werden.
Zeitverlust
Die Koordination zwischen Zoll, Werkstatt und Ämtern ist ein zeitraubender Prozess.
Unser Komplettservice für Ihren Import
Wählen Sie das Paket, das Sie brauchen, oder überlassen Sie uns den gesamten Prozess.
Zollabwicklung
Wir erstellen die elektronische Zollanmeldung, beantragen den Prüfungsbericht (Form. 13.20 A) und kümmern uns um die korrekte Abfuhr von Zoll und Automobilsteuer.
MFK-Vorbereitung & Prüfung
Wir prüfen Ihr Fahrzeug auf Konformität mit Schweizer Vorschriften, organisieren notwendige Umrüstungen und führen das Fahrzeug für Sie bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) vor.
Einlösung & Registrierung
Nach bestandener MFK beschaffen wir den Schweizer Fahrzeugausweis und helfen Ihnen bei der Beantragung der Kontrollschilder beim kantonalen Strassenverkehrsamt.
Der Importprozess – einfach und transparent
Anfrage
Sie senden uns die Fahrzeugdaten, wir erstellen eine detaillierte Offerte.
Verzollung
Wir wickeln alle Zollformalitäten für Sie ab und Sie erhalten den Prüfungsbericht.
MFK-Prüfung
Wir bereiten Ihr Fahrzeug vor und führen es erfolgreich durch die technische Prüfung.
Einlösung
Sie erhalten Ihren Schweizer Fahrzeugausweis und können Ihr Fahrzeug anmelden.
Fahrzeugimport in die Schweiz: Eine Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
Der Import eines Fahrzeugs in die Schweiz ist ein mehrstufiger Prozess, der eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Der erste und wichtigste Schritt ist die korrekte Zollabwicklung an der Schweizer Grenze. Hierfür wird eine elektronische Einfuhranmeldung benötigt und die fälligen Abgaben – 4% Automobilsteuer und 7.7% Mehrwertsteuer auf den Fahrzeugwert – müssen entrichtet werden. Nach erfolgreicher Verzollung stellt das Zollamt den Prüfungsbericht Form. 13.20 A aus, welcher für die Zulassung unerlässlich ist. Der nächste entscheidende Schritt ist die technische Prüfung bei der kantonalen Motorfahrzeugkontrolle (MFK). Diese stellt sicher, dass das Fahrzeug den Schweizer Sicherheits- und Umweltvorschriften entspricht. Oft sind hierfür Anpassungen, beispielsweise an der Beleuchtung oder den Abgaswerten, notwendig. Erst nach bestandener MFK kann das Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt des Wohnkantons eingelöst und mit Schweizer Kontrollschildern versehen werden. Ein professioneller Dienstleister kann diesen Prozess erheblich beschleunigen und potenzielle Fallstricke vermeiden.
Unverbindliche Offerte anfordern
Füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen eine detaillierte Kostenschätzung für Ihren Fahrzeugimport.